Ein Auto beschleunigt in \( 8 \) Sekunden von \( 0 \) auf \( 100 \rm \frac{km}{h} \).
-
Um welche Strecke hat sich das Auto beim Beschleunigungsvorgang fortbewegt?
Der zurückgelegte Weg kann berechnet werden, indem man das Geschwindigkeit-Zeit-Gesetz in das Weg-Zeit-Gesetz einsetzt:
$$ s = \dfrac{a}{2} \cdot t^2 = \dfrac{v}{\cancel t \cdot 2} \cdot t^{\cancel 2} = \dfrac{v}{2} \cdot t = \dfrac{27,78 \,\, \frac{m}{s}}{2} \cdot 8 \,\, s = 111,11 \,\, \rm m $$
Lösung zeigen
-
Welche Beschleunigung hat das Auto?
Die Beschleunigung kann mit dem Geschwindigkeit-Zeit-Gesetz berechnet werden:
$$ v = a \cdot t \qquad \Rightarrow \qquad a = \dfrac{v}{t} = \rm \dfrac{100 \frac{km}{h}}{8 \,\, s} = \dfrac{27,78 \frac{m}{s}}{8 \,\, s} = 3,47 \dfrac{m}{s^2} $$
Lösung zeigen